FACS-Facility
Durchflusszytometer Core Facility
Die Core Facility der Abteilung Biophysik ermöglicht institutsübergreifend die Nutzung eines analytischen Durchflusszytometers (BD FACSVerse™; BD Biosciences).
Geräteeigenschaften
- BD FACSVerse Typ 3, Laser 4-2-2 (BD Biosciences)
- Laser : 488nm, 640nm, 405nm
- Workstation mit FACS Suite Software
- Universal Loader zur automatisierten Probenverarbeitung, kompatibel mit 30-Tuben-Racks, 40-Tuben-Racks und 96-Well-Platten.
Der Service der Core Facility umfasst folgende Leistungen :
- Theoretische Einführung in die Durchflusszytometrie (Basiswissen)
- Einweisung in die Nutzung des BD FACSVerse™
- Bereitstellung des BD FACSVerse™
- Unterstützung bei der Auswahl der Antikörper und Durchflusszytometer-basierter Experimente
Das BD FACSVerse™ wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Saarland (INST 256/423-1 FUGG: Antrag des Landes Saarland im Rahmen des Programms „Forschungsgroßgeräte" nach Art. 91b GG).
Leitung
Dr. Annette Lis
Biophysik
CIPMM, Gebäude 48
Tel.: +49(0)6841/16-16318
E-Mail:
Technische Ansprechpartnerin
Cora Hoxha
Biophysik
CIPMM, Gebäude 48
Tel.: +49(0)6841/16-16312
E-Mail:
Gerätestandort
Gebäude 48, 1. Etage, Raum 01.01.17
Abteilung Biophysik, CIPMM
Universität des Saarlandes, Campus Homburg
Organisatorisches
Jeder Nutzer kann nach einer erfolgten Einweisung eigenständig seine Proben am BD FACSVerse™ messen (siehe Nutzerordnung). Jeder Nutzer muss sich in unserem Buchungssystem angemeldet haben (Link zum Buchungssystem wird nach Anmeldung versendet) und sich mit den entsprechenden Messzeiten eingetragen haben. Jeder Nutzer, der am BD FACSVerse™ messen möchte, erhält nach erfolgter Einweisung einen eigenen Account, den er/sie für ihre Messungen verwenden muss.
Sollten Nutzungsanfragen aufgrund von Überbuchung nicht erfüllt werden können, sollen sich die jeweiligen Nutzer mit der Leitung in Verbindung setzen. Prinzipiell haben Antragssteller des BD FACSVerse™ Vorrang.
Berechtigte Nutzer
Das Durchflusszytometer BD FACSVerse™ kann vorrangig von allen Antragstellern und ihren Mitarbeitern, von Fakultäts- und Universitätsmitglieder und Angestellten der Universität des Saarlandes genutzt werden. Das Gerät kann auch von außeruniversitären Mitgliedern auf Antrag verwendet werden.
Nutzerordnung
Die Nutzung des BD FACSVerse™ unterliegt einer Nutzerordnung.
Kosten
Die Kosten werden laut DFG-Pauschale (DFG-Vordruck 55.04 – 07/24) in Rechnung gestellt. Dabei kostet eine Stunde 15,- Euro im Anwendungsbetrieb.
Disclaimer
Die Core Facility ist bestrebt, die vorliegende Internetseite aktuell zu halten. Trotzdem übernimmt die Core Facility keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier zur Verfügung gestellten Informationen.