Anmeldung & Registrierung
Zur Teilnahme an der Veranstaltung melden Sie sich bis 27.10.2023 in -> HIS-LSF zur Veranstaltung "Praktikum der Berufsfelderkundung" an. Anschließend registrieren Sie sich generell einmal in Moodle mit Ihrer studentischen Kennung. Ohne Registrierung kann der Datentransfer von LSF zu Moodle nicht erfolgen.
Ab dem 2.11.23 finden Sie in Moodle die Berufsfelderkundung in Ihrer Kursliste (-> "Meine Kurse"). Dort finden Sie alle weiteren Informationen (wie z.B. die Vegabe von Praktikumsplätzen) zur Veranstaltung.Die ersten Praktika finden bereits Mitte November statt.
Teilnehmer*innen aus höheren Semestern oder Studierende, die nachträglich immatrikuliert werden, können sich auch per -> This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.anmelden.
Durchführung
Das Praktikum der Berufsfelderkundung ist ein eintägiges* Praktikum, das in einer Klinik oder bei einem niedergelassenen Arzt durchgführt wird.
Für ein Praktikum der Berufsfelderkundung am Uniklinikum Homburg werden Plätze über das Studierendensekretariat der Physiologie vermittelt. Das Angebot wird in Moodle veröffentlicht.
Darüberhinaus ist es möglich, das Praktikum der Berufsfelderkundung auch bei niedergelassenen Ärzten oder anderen Kliniken zu absolvieren. Bedingung ist, dass der betreuende Arzt/die Ärztin über eine Medizinische Approbation verfügt und im Medizinischen Bereich tätig ist. Es besteht freie Wahl der ärztlichen Fachrichtung. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin selbständig mit der gewählten Praxis.
Bitte lassen Sie den betreuenden Arzt /die Ärztin Ihren -> Bestätigungsbogen unterschreiben und geben Sie diesen bis spätestens 31.3.2024 in -> Moodle ab.
*eintägig: die Zeiten richten sich nach den individuellen Zeiten am jeweiligen Arbeitsplatz, was Arbeitsbeginn, -ende und Pausen betrifft. Als zeitliche Orientierung sind 7,5 h veranschlagt.
Aufgabenstellung
Bei der Berufsfelderkundung erkunden Sie den normalen Alltag eines Arztes in der Praxis.
Die -> Kernziele sind hier zusammengefasst.
Zur Beachtung
das Praktikum der Berufsfelderkundung wird nur im Wintersemester durchgeführt. Es ist ein Pflichtfach im Studiengang Humanmedizin, das im 1. vorklinischen Semester angesiedelt ist.
Bei Versäumnis kann es im 3. Semester nachgeholt werden.
Abschluss Berufsfelderkundung:
Die Ergebnisse werden zum Ende des Semesters elektonisch an das Landesprüfungsamt übermittelt. Eine Scheinausgabe in Papierform findet nicht statt.