M. Lauterbach | Molekulare Bildgebung
Matlab und Datenanalyse Kurse |
|
|
|
|
Matlab and Data Analysis (German) |
Aktuelle Daten
Der Kurs in Form von Videokonferenzen in Microsoft Teams dienstags und freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
-Gruppe 1 (8 Termine): 13. Oktober 2020 bis 5. November 2020.
-Gruppe 2 (8 Termine): 8. Januar 2021 bis 5. Februar 2021. Kein Kurs am 19. Januar 2021.
Kursinhalt
In diesem Kurs lernen Sie die Grundzüge des Programmierens und insbesondere, Matlab zur universellen Datenanalyse einzusetzen. Es handelt sich um einen Anfängerkurs. Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen ohne Vorwissen lernen, Matlab zur Datenanalyse, statistischen Auswertung und Darstellung von Ergebnissen zu verwenden. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer*innen genug gelernt, um sich weitere Funktionen von Matlab aus der Programmhilfe selbst anzueignen.
Keine Klausur. Teilnahmebescheinigung, aber keine Anrechnung als Wahlpflichtfach.
Zielgruppe
Studierende, die ein vielseitiges Programm zur Datenanalyse lernen und Programmier-Grundkenntnisse erwerben wollen, z.B. im Hinblick auf die Datenauswertung in der Doktorarbeit.
Kurstermine
Regelmäßig im Sommer- und Wintersemester. ggf. als Blockveranstaltung.
Aktuelle Termine werden im LSF bekanntgegeben. Während der Corona-Pandemie finden die Kurse als Videokonferenz statt.
Sprache
Deutsch
|
Matlab und Datenanalyse (für Doktoranden, Englisch) |
Aktuelle Daten
Der Kurs in Form von Videokonferenzen in Microsoft Teams montag, 5. Oktober bis donnerstag, 8. Oktober 2020, 13:00 bis 17:00 Uhr.
Inhalt des Kurses
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Programmierung und insbesondere die Verwendung von Matlab für die universelle Datenanalyse. Es ist ein Kurs für Anfänger*innen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse lernen, Matlab zur Datenanalyse, statistischen Auswertung und Visualisierung von Ergebnissen zu verwenden. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer*innen genug gelernt, um weitere Funktionen von Matlab mit Hilfe der Programmhilfe selbst anwenden zu können.
Credit Points für MD-PhD-Student*innen.
Zielgruppe
Doktorand*innen, die ein vielseitiges Programm für ihre Datenanalyse erlernen und grundlegende Programmierkenntnisse erwerben wollen
Kurstermine
Regelmäßig im Sommer- und Wintersemester als Blockkurs, eventuell in den Semesterferien.
Aktuelle Termine werden über die Mailinglisten für MD-PhD- und PhD-Studierende bekannt gegeben. Während der Corona-Pandemie finden die Kurse in Form von Videokonferenzen statt.
Sprache
Englisch
Hochauflösende Mikroskopie-Techniken |
||
|
Vorlesung über moderne hochauflösende Mikroskopietechniken im Rahmen des MD-PhD-Seminarprogrammes.
Aktuelle Termine werden über die Mailinglisten für Doktorand*innen bekannt gegeben. Während der Coronapandemie findet die Vorlesung in Form einer Videokonferenz statt.